musjxs - Musikdramaturgie | Konzertplanung | Moderation
Traditionelle Konzertprogramme haben in Zeiten ständig verfügbarer Referenzaufnahmen und eines immer breiter werdenden Werkkanons an Attraktivität verloren. Anspruchsvolle Konzertprogramme folgen einer schlüssigen Dramaturgie, beziehen verschiedene soziokulturelle Aspekte mit ein und beleuchten bekannte Werke aus neuen Blickwinkeln. Dies kann insbesondere durch die Einbeziehung von Werken weniger bekannter Komponist:innen und auch aus dem Repertoire des 20. und 21. Jahrhunderts oder durch die Umsetzung eines Mottos o.ä. geschehen.
Seit über 20 Jahren - beginnend mit der Programmplanung für ein Jugendorchester im Jahr 2002 - beschäftige ich mich leidenschaftlich mit der Zusammenstellung geeigneter Konzertprogramme. Für selbst geleitete Konzertprojekte, unter Einbeziehung meiner eigenen Kompositionen und Bearbeitungen, aber auch für externe Konzertveranstalter:innen.
Gerne berate und unterstütze ich Sie mit meiner langjährigen Erfahrung in der Planung von Konzertprogrammen und erstelle auf Wunsch auch individuelle Programmhefttexte.

Referenzen Konzertdramaturgie
- Festival junger Künstler Bayreuth 2024
- Kunsträume am See: Schöne Neue Musik (Stefan und Christoph-Kaske-Stiftung)
- Bergson Kunstkraftwerk 2024
- Ju[mb]le - Jugendensemble für Neue Musik
- Bayerische Staatsbibliothek (d#sonnanzen)
- collegium:bratananium
- Tonkünstler München (Festwoche zum 75. Jubiläum, 2022)
- aDevantgarde-Festival (künstlerische Leitung 2011 - 2015)
- In Memoriam Wilhelm Killmayer (Festival 2017)
- Passionen (Herrsching 2015)

Referenzen Konzertdramaturgie
- Festival junger Künstler Bayreuth 2024
- Kunsträume am See: Schöne Neue Musik (Stefan und Christoph-Kaske-Stiftung)
- Bergson Kunstkraftwerk 2024
- Ju[mb]le - Jugendensemble für Neue Musik
- Bayerische Staatsbibliothek (d#sonnanzen)
- collegium:bratananium
- Tonkünstler München (Festwoche zum 75. Jubiläum, 2022)
- aDevantgarde-Festival (künstlerische Leitung 2011 - 2015)
- In Memoriam Wilhelm Killmayer (Festival 2017)
- Passionen (Herrsching 2015)
Konzertprogrammarchiv (Auswahl)
In Paradisum
Fauré: Requiem

BRUCKNER7:
Von der Weitergabe der Flamme
Mit dem Ensemblekollektiv concettox
(2024, Bergson, Kulturkraftwerk)

Schöne Neue Musik III: Weihnachtsmusiken
Mit Lena Neudauer (Vl.), Silke Avenhaus (Kl.), Ernst Matthias Friedrich (Sprecher), Manuela Hartel (Performance)
(2024, Kunsträume am See), im Auftrag der Stefan- und Christoph-Kaske-Stiftung

Wiegenlied des Todes
Im Auftrag des Vereins collegium:bratananium e.V., 2024

Kagel: Exotica

Caecilienmesse
collegium:bratananium, 2020
