Kompositionen (kirchenmusikalische) Gelegenheitswerke
für das Hauptwerkverzeichnis: www.johannesxschachtner.com

Johannes X. Schachtner 

(* 1985)

Ave maris stella 

für Chor (SAM) (2002/2025)

Ausgabe in Vorbereitung

Johannes X. Schachtner 

(* 1985)

SCHUL/WERK/(T)RAUM

für Violine und Schulklasse

(Ausgezeichnet 2014 beim Kompositionswettbewerb »Das klingende Klassenzimmer« des Musikland Niedersachsen)

Neuausgabe in Vorbereitung

Johannes X. Schachtner 

(* 1985)

Evocatio zum Karfreitagsruf »Lob sei dir, Herr«

für Chor a cappella, Gemeinde

Ansichtspartitur

Johannes X. Schachtner 

(* 1985)

GedankenFreiheit

für Kinderchor, Orff-Instrumente und Streichquintett

Neuausgabe in Vorbereitung

Regina Neumüller (* 1997) / Johannes X. Schachtner (* 1985) / Rudi Spring (* 1962) / Konstantin Esterl (* 1984)

Missa super »Locus iste«

für Chor und Blechbläserquartett (2023)

  • I. Kyrie eleison: frei nach dem »Perger Präludium« von Anton Bruckner (Johannes X. Schachtner)
  • II. Gloria (Komp. Regina Neumüller / bearb. Johannes X. Schachtner)
  • III. Credo (Johannes X. Schachtner, frei nach dem Credo der Messe e-moll)
  • IV. Sanctus (Rudi Spring)
  • V. Benedictus (Konstantin Esterl)
  • VI. Agnus Dei (Johannes X. Schachtner)

Druckausgabe auf Anfrage (office@musjxs.org)

Johannes X. Schachtner (* 1985)

Missa brevissima

für Chor und Orgel (2021)

(ausgezeichnet beim Wettbewerb »Musica Sacra Nova« 2020)

Werkausgabe in Vorbereitung

Johannes M. Schachtner (1954 - 2022)/ Simon Probst  (* 1974) / Johannes X. Schachtner (* 1985)

»Intrada festiva« mit Motiven aus der Jupiter-Symphonie von W.A. Mozart

für Kammerorchester

Ansichtspartitur

Johannes X. Schachtner 

(* 1985)

Sequentia paschalis

für Chor und Orgel

(ausgezeichnet beim Wettbewerb »Musica Sacra Nova 2021«)

EDITION SCHOTT

Ansichtspartitur

Johannes X. Schachtner 

(* 1985)

Trumpet Voluntary zu »Lobe den Herren«

für zwei Trompeten und Orgel und Pauke (ad lib.)

Ansichtspartitur

Bearbeitungen Gelegenheitswerke
für das Hauptwerkverzeichnis: www.neugefasst.de

Johann Sebastian Bach

(1685 - 1750)

In Principio

nach dem Präludium BWV

für Chor  (SATB) und Violoncello

Text: Johannes

Ansichtspartitur

Eduard Ebel

(1685 - 1750)

Leise rieselt der Schnee

für Frauenchor (SSAA)

Text: Johannes

Ansichtspartitur

Gabriel Fauré

(1845 - 1924)

Libera me (aus dem Requiem d-moll)

für Bariton und Orgel

(Rekonstruktion der Urfassung)

Ansichtspartitur

Trad., Franz Xaver Gruber

 

Fünf Weisen für die heil'ge Nacht 

Chor oder Vokalsolistinnen a capppella

Ansichtspartitur

Trad. / Johannes X. Schachtner

 

O du fröhliche

für Gemeinde, gemischten Chor und kleines Orchester und/oder Orgel

Ansichtspartitur

Joseph Haydn

(1732 - 1809)

Abendlied zu Gott

Fassung für Chor und kl. Orchester

Fassung für Chor und Orgel

Text: Christian Fürchtegott Gellert

Ansichtspartitur

Karl Kempter

(1819 - 1871)

Pastoralmesse in G-Dur (»Würmtaler-Fassung«)

Fassung für Chor und Instrumentalensemble

Bearbeitung von Johannes X. Schachtner

Ansichtspartitur

Karl Kindsmüller

(1876 - 1955)

Segne du, Maria

Fassung für Chor, Gemeindegesang und Orgel

Text: Cordula Wöhler

Bearbeitung von Johannes X. Schachtner © Carus-Verlag

LAURENTIUS-MUSIKVERLAG

Ansichtspartitur | YouTube

Heinrich Huber

(1879 - 1916)

Missa »Ave Verum Corpus«

Fassung für Chor und Harmoniemusik

Fassung für Chor und Orgel

Bearbeitung von Johannes X. Schachtner

Ansichtspartitur

Felix Mendelssohn Bartholdy

(1809 - 1847)

Sei stille dem Herrn

aus den Oratorium »Elias«

Fassung für Frauenchor oder Vokalterzett

Bearbeitung von Johannes X. Schachtner

Ansichtspartitur

Robert Schumann

(1810 - 1856)

Erster Verlust

aus »Album für die Jugend«

für zwei Violinen

Bearbeitung von Johannes X. Schachtner

Ansichtspartitur

Bärentanz

aus »Album für die Jugend«

für zwei Violinen oder Streichquartett

Bearbeitung von Johannes X. Schachtner

In Vorbereitung

Jagd-Scherzino

aus »Album für die Jugend«

für Horn und Klavier

Bearbeitung von Johannes X. Schachtner

In Vorbereitung

Antonín Dvorak

(1854 - 1904)

»Largo« aus der Symphonie »Aus der neuen Welt« (Symphonie Nr. 9, e-moll)

für Posaunenquartett

Bearbeitung von Johannes X. Schachtner

Ansichtspartitur

Herausgaben

Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791)

REQUIEM D-MOLL

in der Beabeitung von Heinrich Ritter von Spengel für Solostimmen, Chor, Streicher und Orgel (1852) mit dem lateinischen Originaltext und deutschem Text von Christoph Daniel Ebeling (1741-1817), herausgegeben von Johannes Schachtner.

LAURENTIUS-MUSIKVERLAG

Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791)

REQUIEM D-MOLL

in der Beabeitung von Heinrich Ritter von Spengel (1852) in erweiternder Bearbeitung von Johannes Schachtner für Soli, Chor, Posaune, Pauke, Streicher und Orgel (2022) mit dem lateinischen Originaltext und deutschem Text von Christoph Daniel Ebeling (1741-1817).

LAURENTIUS-MUSIKVERLAG

Giovanni Battista Pergolesi (1710 - 1736)

PASSIONSMUSIK ZUM STABAT MATER

in der Beabeitung von Johann Adam Hiller für Oboen, Flöten, Solostimmen, Chor, Streicher und Orgel (Leipzig, 1776) in der Textfassung von Friedrich Gottlieb Klopstock, herausgegeben von Johannes Schachtner.

LAURENTIUS-MUSIKVERLAG

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.